Informationen zum (Förder-)Verein
„Freiwillige Feuerwehr Einhausen e.V.“
"Vereine oder Verbände zur Förderung des Feuerwehrgedankens sollen von den Trägern des Brandschutzes gefördert und können finanziell unterstützt werden." [HBKG §10 (7)]
Es gibt daher neben der öffentlichen Einrichtung der „Freiwilligen Feuerwehr Einhausen“ noch einen eingetragenen Verein, der fast den gleichen Namen führt, nämlich „Freiwillige Feuerwehr Einhausen e.V.“ Dieser Verein ist als gemeinnützig eingetragen und lässt sich am einfachsten als Förderverein für die Freiwillige Feuerwehr Einhausen und den Brandschutz in der Gemeinde Einhausen beschreiben. Die Wichtigkeit dieses Fördervereins wird auch in der Feuerwehrsatzung der Gemeinde betont:
"Zur Gewinnung der notwendigen Anzahl von Feuerwehrangehörigen bedient sie [die FF Einhausen] sich der Unterstützung des Feuerwehrvereins" [Feuerwehrsatzung §1 (3)]
"Die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren können sich zu privat- rechtlichen Vereinen oder Verbänden zusammenschließen. Die Gemeinde wird Vereinigungen der Feuerwehrangehörigen auf Gemeindeebene fördern und im Rahmen ihrer Möglichkeiten finanziell unterstützen." [Feuerwehrsatzung §16]
Die enge Zusammenarbeit zwischen Verein „Freiwillige Feuerwehr Einhausen e.V.“ und der öffentlichen Feuerwehr „Freiwillige Feuerwehr Einhausen“ wird auch daran deutlich, dass die Jahreshauptversammlungen beider Institutionen jeweils in der gleichen Versammlung gemeinsam durchgeführt werden.
Der Verein wird durch einen eigenen gewählten Vorstand geleitet. Dieser Vorstand setzt sich derzeit wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender | Christoph Röll |
2. Vorsitzender | Martin Glanzner |
Schriftführerin | Heike Kaiser |
Kassenverwalterin | Monika Stürmer |
Fachbereichsleiter Öffentlichkeit |
Sven Lautenschläger |
Fachbereichsleiter Geschäftsbetrieb / Organisation |
Christian Pobloth |
Fachbereichsleiter Mitgliederpflege |
Marco Lusiardi |
Jugendfeuerwehrwart | Florian Röll |
Stabführer | Andreas Schumacher |