![]() |
Funkrufname : Florian Einhausen 1/42-1
Besatzung : 1/8Fahrgestell : MANAufbauhersteller: GFT (und Eigenbau)Baujahr : 2000ursprünglicher Typ: LF8/6 |
Das HLF 8/6 ist ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug mit einer Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Leistung von mindestens 800 ltr. Wasser / min und einem Löschwassertank von 600 ltr. an Bord. Es wurde in Eigenleistung umgebaut von einem LF8/6 aus der Konkursmasse des Unternehmens GFT zu einem auf technische Hilfeleistung spezialisierten HLF. |
Beladung (Auszug):
|
Einsatzzweck: Das HLF 8/6 rückt nach der Ausrückeordnung der FF Einhausen bei Einsätzen zur technischen Hilfeleistung grundsätzlich als erstes Löschfahrzeug aus. Es ist dazu ausgestattet, technische Hilfeleistungen vielfältiger Art abzuarbeiten, beispielsweise Verkehrsunfälle, Sturmschäden oder vollgelaufene Keller. Bei Brandeinsätzen folgt das HLF, wenn erforderlich, als drittes Löschfahrzeug dem LF20/30 und dem LF 8/P nach. |